
Kreisimpfzentrum im Ortenaukreis
KIZ Lahr schließt
Das Kreisimpfzentrum Lahr (KIZ) ist am Freitag 30. September, zwischen 14 bis 19 Uhr, letztmalig für Impfungen zugänglich. Anschließend sollen Impfungen gegen das Coronavirus von den niedergelassenen Arztpraxen durchgeführt werden.
Das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Lahr wird geschlossen. Freitag, 30. September, ist das KIZ in der Rheintalhalle letztmalig zwischen 14 und 19 Uhr geöffnet, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit.
Ab dann werden die Impfungen gegen das Coronavirus maßgeblich von der niedergelassenen Ärzteschaft durchgeführt. Zudem sind Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Apotheken in die Impfkampagne mit einbezogen.
Begrenztes Kontingent
Am letzten Öffnungstag des KIZ ist der an die Omikron Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Impfstoff von Biontech in einem begrenzten Kontingent vorrätig und steht für Auffrischungsimpfungen zur Verfügung, teilt Dezernentin Diana Kohlmann, Projektleiterin Impfen des Ortenaukreises, mit.
Künftig könne für Terminbuchungen das vom Land Baden-Württemberg bereitgestellte Impfterminportal www.impftermin-bw.de genutzt werden.
„Das Impfterminportal bietet die Auswahl zwischen verschiedenen Leistungserbringern an und enthält die Informationen, wann, wo und mit welchem Impfstoff bevorzugt geimpft werden soll“, wird Kohlmann zitiert.
Für Auffrischungsimpfungen können auch Termine mit den angepassten Impfstoffen vereinbart werden. Auch Buchungen für weitere Personen, beispielsweise für engere Verwandte, seien möglich. Außerdem können Termine telefonisch unter der vom Land Baden-Württemberg bereitgestellten Hotline vereinbart werden, heißt es weiter. Diese ist montags bis samstags, 8 bis 20 Uhr, unter 0800/28227291 erreichbar. An Sonn- und Feiertagen ist die Hotline geschlossen.