Die Stadt Zell am Harmersbach ist eine attraktive Kleinstadt im Ortenaukreis mit ca. 8.100 Einwohnern. Die steigenden Einwohnerzahlen zeugen von einer guten Infrastruktur mit interessanten Zukunftsperspektiven und einer hohen Lebensqualität.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:

Technische Sachbearbeitung für das Gebäude-/Energiemanagement (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bewirtschaftung und Überwachung der städtischen Gebäude und technischen Anlagen
  • Inspektion der Gebäude, Überprüfung des Betriebs der technischen Anlagen und Einrichtungen, der Bausubstanz und der Gebäudenutzung
  • Überwachung, Betreuung und Dokumentation der technischen Anlagen und der jährlichen Wartungsarbeiten, wie Elektroprüfung, Brand- und Einbruchmeldeanlagen
  • Sachbearbeitung für Unterhaltungsmaßnahmen mit Vergabe nach VOB, Abrechnung, Mittelanmeldugen
  • Energiemanagement der städtischen Gebäude mit Steuerung, Überwachung und Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen
  • Sachbearbeitung von energetischen Förderanträgen
  • Mitwirkung bei der digitalen Datenerfassung städtischer Gebäude
  • Organisation der Arbeitseinsätze der Haustechniker

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Energiemanagement, technisches Gebäudemanagement, Bauingenieurwesen mit Vertiefung thermische Bauphysik und energieeffizientes Bauen oder vergleichbare Ausbildung
  • oder ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungs-, Bautechnik oder Abschluss als Meister (w/w/d) mit vergleichbarer Fachrichtung
  • alternativ eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem technischen Bereich (Heizung/ Lüftung/ Sanitär, Mess-/ Steuer-/ Regeltechnik, Elektrotechnik, Energietechnik)
  • Fachkenntnisse im Bereich der technischen Anlagen kommunaler Gebäude
  • Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sind von Vorteil
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie eine selbständige Arbeitsweise
  • lösungsorientierte Arbeitsweise, Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Gebäude- und Projektmanagement als Bauherrenvertretung wie Instandhaltung/Instandsetzung von Gebäuden sowie des baulichen Wärme-, Schall- und Brandschutzes
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

  • ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit leistungsgerechter Vergütung nach Qualifikation und Voraussetzung
  • einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • umfangreiche Einarbeitung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente
  • betriebsliches Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing ist möglich

In Zell am Harmersbach wird das historische Rathaus grundlegend saniert und mit einem Neubau erweitert. Sie können sich somit auf einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektiven und besten Arbeitsbedingungen mitten in einer wunderschönen Altstadt freuen.

Wir sind ein motiviertes Team und freuen uns auf Sie.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 08.01.2023 bevorzugt elektronisch an bewerbung@zell.de senden (bitte alle Unterlagen in einer Anlage zusammenfassen und das Datenvolumen auf 4 MB begrenzen). Möchten Sie uns Ihre Unterlagen zuschicken, dann senden Sie diese an die Stadtverwaltung Zell am Harmersbach, Hauptstr. 19, 77736 Zell am Harmersbach. Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich; bitte senden Sie deshalb nur Kopien Ihrer Dokumente. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Baden-Württemberg zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Stadtbaumeister Tobias Hoffmann, Tel. 07835/6369-401 oder Hauptamtsleiterin Saskia Oschwald, Tel. 07835/6369-201 zur Verfügung.

Stellenausschreibung zum Herunterladen (497 KB)