
Löschgruppenfahrzeug LF 10
Das LF 10 hat einen Löschwasservorrat von 1.200 Liter Wasser und ist somit in der Lage in der Erstphase ohne eine externe Löschwasserzuführung zu arbeiten.
| Bezeichnung | Löschgruppenfahrzeug 10 | |
| Funkrufname | Florian Zell 3 / 42 | |
| Hersteller und Fahrzeugtyp | MAN TGM 13.290 4X4 BL FW | |
| Aufbauhersteller | Ziegler |
| Baujahr | 2013 | |
| Indienststellung | 2013 | |
| Leistung (kW / PS) | 213 / 290 | |
| Radstand | 3.950 mm | |
| Abmessungen (L / B / H) | 7.400 / 2.500 / 3.300 mm | |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 12.500 kg |
| Fahrzeugfunk 4 m |
| Feuerlöschkreiselpumpe FPN10-2000 mit Schaumzumischanlage |
| Löschwasserbehälter 1.220 l |
| Schaummittelbehälter 120 l |
| Lichtmast |
| Umfeldbeleuchtung |
| Heckwarneinrichtung in LED |
| Persönliche Ausrüstung | Handfunkgeräte 2 m Handscheinwerfer Brandfluchthauben 2 Pressluftatmer im Mannschaftsraum 2 Pressluftatmer im Aufbau |
| Geräte und Ausrüstung zur Rettung | Notfallrucksack Spineboard 3-teilige Schiebeleiter 4-teilige Steckleiter |
| Geräte und Ausrüstung zur Brandbekämpfung |
Feuerlöscher ABC-Pulver, 12 kg Feuerlöscher CO2, 5 kg Kübelspritze Schläuche und Armaturen zur Brandbekämpfung Schlauchtragekörbe "C" mit mobilem Rauchverschluss Schlauchtragekörbe "B" Schlauchpaket Benzinbetriebener Überdrucklüfter |
| Geräte und Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung |
Absperr- und Verkehrssicherungsmaterial Stromerzeuger 8,5 kVA Tauchpumpe Kettensäge und Zubehör Handwerkzeug |