Naturparkschule

„Man schätzt und schützt nur, was man kennt“
 
Seit Mai 2022 sind wir zertifizierte Naturparkschule.
Bei dem Konzept der Naturparkschule sollen Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule für die Besonderheiten unserer Heimat sensibilisiert und die Themen von Natur und Kultur in der Schule nachhaltig verankert werden.
Den Kindern sowohl die schützenswerte Natur in der näheren Umgebung bewusst zu machen als auch Einblicke zu geben, wo z.B. unsere Milch herkommt, ist Intention und Ansporn für die Durchführung der einzelnen Bausteine.
Auf bildungsplanorientierter Basis werden somit in Kooperation zwischen Schule und Naturpark entwickelte Module mit Hilfe außerschulischer Partner vermittelt.
Gemäß den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bauen die Kinder dabei mit großem Praxisbezug Handlungs- und Gestaltungskompetenzen auf, um die Zukunft im naturnahen Heimatraum aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten.
 
Unsere Module führen uns u.a.
… in heimatnahe Wälder und Wiesen (Klasse 1)
… zu den Vogtsbauernhöfen (Klasse 1)
… zum Mattenhof Unterharmersbach (Klasse 2+3)
… zum Bienenmartin (Klasse 2)
… zur Schwarzwälder Post (Klasse 3)
… zum erlebnispädagogischen Programm „Wildniswandern“ (Klasse 4)