
„Ein stiller Engel und Helfer“
Die Stadt Zell verleiht beim Silvesterempfang der Ärztin Anna Niederberger für ihr großes soziales Engagement die Bürgermedaille. Hannes Grafmüller und Lorenz Breig sind nun Ehrenring-Träger.
Ganz im Zeichen hochkarätiger Ehrungen stand der Silvesterempfang der Stadt Zell im Kulturzentrum. Mit Hannes Grafmüller und Lorenz Breig erhielten zwei langjährige Kommunalpolitiker den Ehrenring der Stadt, die Ärztin Anna Niederberger wurde für ihre vielen sozialen Verdienste mit der Bürgermedaille ausgezeichnet.
Genauso hochkarätig wie die Ehrungen waren die Gäste am Silvesternachmittag im Kulturzentrum. So waren die beiden Zeller Ehrenbürger Hans-Martin Moll und HansPeter Wagner unter den Gästen, aber auch Staatssekretär Volker Schebesta (CDU) sowie der Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz (FDP). Erstmals dabei war Landrat a. D. Lothar Wölfle, Vorsitzender des Freundeskreises der Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern. Deren Landeskommandant Jürgen Rosenäcker war ebenfalls Gast in Zell.
Zells Bürgermeister Günter Pfundstein begrüßte noch weitere Gäste: So waren Ehrenring-Träger und Träger der Bürgermedaille vertreten, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie aktuelle und ehemalige Bürgermeister der Nachbargemeinden. Weiterhin dabei waren Vertreter von Polizei, Feuerwehr und THW, Vertreter der Banken und der Wirtschaft, der Schulen, der Kirchen und vor allem der Vereine.
Unter einer Vielzahl von Ehrungen aus den Bereichen Kultur und Sport ragten einige heraus: Für Hannes Grafmüller und Lorenz Breig gab es den Ehrenring der Stadt. Hannes Grafmüller gehört dem Gemeinderat seit 25 Jahren an. Seit 2009 ist er Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Gemeinderat und war ab 2009 bis 2024 auch Stellvertreter des Bürgermeisters. Günter Pfundstein bezeichnete ihn als „verlässlich, verbindlich, meinungsstark sowie sehr engagiert für die Stadt und den Ortsteil Unterentersbach“.
Der zweite neue Zeller Ehrenring-Träger ist Lorenz Breig (CDU). Breig war von 1999 bis 2024 Ortsvorsteher von Oberentersbach und Mitglied des Ortschaftsrats. 2004 bis 2024 war er auch in den Gemeinderat gewählt. Auch für ihn hatte der Bürgermeister eine Kurz-Bewertung: „Zuverlässig, bodenständig, ehrlich. Er war stets auf das gute Miteinander bedacht und hat sich aber auch nicht gescheut, Konflikte anzusprechen und sich bei der Lösung einzubringen.“ Eine Lösung musste bei Breig auch für den Ehrenring gesucht werden: „Er hat weit und breit die größten Hände und trägt künftig deshalb auch den wertvollsten Ehrenring mit dem höchsten Materialwert“, sorgte Pfundstein für Gelächter im Saal.
Sozial engagiert Stehenden Applaus gab es dann für die Ärztin Anna Niederberger (81), die mit der Bürgermedaille geehrt wurde. Günter Pfundsteins Laudatio zeigte das breite soziale Engagement von Anna Niederberger, die schon Jahrzehnte in Zell lebt: „Wir ehren ein ehrenamtliches Engagement, das in der Intensität und Dauer in Verbindung mit ihrer Berufung als Ärztin kaum größer sein kann. Sie waren von 2008 bis 2024 Bereitschaftsärztin des DRK-Ortsvereins Zell und waren Mitglied in der Notfallbetreuung. Anna Niederberger war treibende Kraft bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe zur Krebsnachsorge, einer Herzsportgruppe, der Demenzberatung, und sie war in vielen Entwicklungsländern bei „German Doctors“ engagiert. Sie sind ein Vorbild für alle, die sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren: Ein stiller Engel und Helfer, teils im Hintergrund, aber doch immer präsent“, würdigte Pfundstein. Alle Geehrten trugen sich ins Goldene Buch der Stadt ein, der Empfang wurde von einem Bläser-Quintett umrahmt.
Autor: Dietmar Ruh, Offenburger Tageblatt