Starke Bilder für starke Erlebnisse:

Stadtmarketing und Tourismusorganisieren professionelles Fotoshooting für Freizeitangebote

Lachende Kinder, die im Storchenturm-Museum neugierig auf Entdeckungstour gehen. Eine Kleingruppe, die beim Wandern gemeinsam den Blick über die Schwarzwaldhöhen schweifen lässt. Radfahrer, die auf sonnigen Wegen durch die malerische Landschaft rollen. Genau solche Momente hat das Stadtmarketing und die Tourist-Information Zell am Harmersbach jetzt in einem professionellen Fotoshooting eingefangen.

Mit authentischen Szenen zu den Themen Familien & Kinder im Museum, Wandern und Radeln entstanden Bildmotive, die Lust machen, die Freizeitmöglichkeiten in Zell selbst zu erleben.
„Unsere Gäste und auch die Menschen vor Ort sollen auf einen Blick spüren, wie vielfältig und erlebnisreich ein Besuch in Zell am Harmersbach ist. Dabei transportieren die Bilder Emotionen und wecken Lust auf einen Besuch. Gerade für die Bewerbung unserer Freizeitangebote sind hochwertige und aussagekräftige Fotos ein unverzichtbares Instrument“, erklärt Evelyn Huber vom Stadtmarketing.

Die neuen Fotos werden künftig in Broschüren, auf der Website, in sozialen Medien und weiteren Werbemitteln eingesetzt.
Damit stärkt die Stadt ihre touristische Außenwirkung und unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig hochwertige Bildsprache in der heutigen Kommunikation ist.„Ein gutes Foto kann mehr erzählen als viele Worte. Es zeigt Emotionen, weckt Neugier und lädt zum Entdecken ein. Genau das möchten wir mit unseren neuen Motiven erreichen“, so Gabi Schneider von der Tourist-Info Zell.

Mit diesem Projekt setzt Zell am Harmersbach ein weiteres Zeichen für die professionelle Vermarktung seiner touristischen Angebote und rückt die vielfältigen Erlebnisse im Herzen des Schwarzwalds ins rechte Licht.