
Licht aus – Taschenlampen an!
Zweite Nachtführung im Storchenturm-Museum
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht das beliebte Taschenlampenformat im Storchenturm-Museum in die zweite Runde: Am Freitag, 15. August 2025, öffnet das Museum erneut seine Türen für eine ganz besondere Entdeckungsreise. Unter dem Titel „Geheimnisse im Schein der Taschenlampe“ erleben große und kleine Besucher die historischen Räume und Exponate aus einer völlig neuen Perspektive, im Dunkeln und nur vom Licht der eigenen Taschenlampe erhellt.
In einer rund 1,5-stündigen Führung rücken die Stadtführerinnen gezielt ausgewählte Objekte ins Rampenlicht. Dabei werden spannende Geschichten und versteckte Details lebendig, die im normalen Museumslicht oft verborgen bleiben. Ausgestattet mit Taschenlampen begeben sich die Teilnehmenden auf eine Spurensuche durch die Geschichte, Kultur und Traditionen von Zell am Harmersbach, ein interaktives und atmosphärisches Erlebnis für die ganze Familie.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen) und Erwachsene gleichermaßen und eignet sich hervorragend als Ferienprogramm für Familien und Urlaubsgäste.
Veranstaltungsdetails auf einen Blick:
Datum: 15. August 2025
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: Min. 5, Max. 15 Personen
Preis: 5 Euro je Erwachsener oder Kind (Führung und Museumseintritt im Preis enthalten)
Hinweis: Kinder über 6 Jahre sind nur in Begleitung von Erwachsenen willkommen.
Anmeldung: Erforderlich
Hinweis: Bitte eigene Taschenlampe mitbringen!
Wer das Storchenturm-Museum einmal aus einer völlig anderen Perspektive erleben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Die geheimnisvolle Atmosphäre und die besonderen Lichtblicke im Dunkeln versprechen ein unvergessliches Museumserlebnis.