MITTENDRIN: KUNST & MUSEEN

Kunst- und Museumswochen im Mittleren Schwarzwald

Die Ferienregion lädt Kunstliebhaber, Kulturinteressierte und Familien zu den diesjährigen Kunst- und Museumswochen ein.

Im September öffnen die Museen in der Ferienregion Mittlerer Schwarzwald – Gengenbach, Harmersbachtal mit speziellen Erlebnisangeboten und Führungen ihre Türen. Die Kunst- und Museumswochen bieten Gelegenheit, die vielfältigen Ausstellungen der Region rund um Brauchtum, Tradition und zeitgenössischer Kunst zu entdecken. Ob spannende Taschenlampenführungen, kulinarische Erlebnisse in historischem Ambiente oder kostenfreier Kulturgenuss – für jeden ist etwas dabei.

ZELL AM HARMERSBACH
Abends im Museum
An gleich drei geschichtsträchtigen Orten in Zell am Harmersbach – dem Storchenturm-Museum, dem Fürstenberger Hof und dem Rundofen – gibt´s am Freitag, 5. September ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Genüssen, musikalischer Umrahmung und heimatlicher Atmosphäre. Die Museumsfreunde sorgen im Storchenturm und im Fürstenberger Hof für das leibliche Wohl. Für die musikalische Umrahmung am Fürstenberger Hof sorgen die Dorfmusikanten sowie Herbert Jilg, der mit Akkordeonklängen den Abend dort bereichert. Ein Shuttle-Service verbindet die Veranstaltungsorte.

NORDRACH
Taschenlampenführungen für Kinder und Erwachsene im Puppen- und Spielzeugmuseum
Aufgepasst, kleine Entdecker! Das Nordracher Puppen- und Spielzeugmuseum lädt am Donnerstag, 11. September um 19 Uhr zu einer abenteuerlichen Taschenlampenführung für Kinder im Alter von 7-12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ein. Eine „Taschenlampenführung“ speziell für Erwachsene findet am Dienstag, 16. September um 19:30 Uhr statt. Eintritt: 1,50 Euro für Kinder; 3,50 Euro für ErwachsenePuppendoktor-Sprechstunde Die Puppenklinik Spechtenhauser hat am Sonntag, 21. September von 10 bis 17 Uhr ihre Sprechstunde in das Nordracher Puppen-und Spielzeug Museum verlegt! Seit über 35 Jahren restaurieren die beiden Puppenärzte dann Puppen, Teddys und andere Spielsachen.
Anmeldungen und weitere Infos zu den Angeboten gibt´s in der Tourist-Info Nordrach unter Tel. 07838-929921

GENGENBACH
Kostenfreier Kulturgenuss am Gengenbacher Weinfest-Wochenende
Die vier Museen in der Gengenbacher Innenstadt öffnen am beliebten Weinfest-Wochenende, dem 13. und 14. September kostenfrei ihre Türen. Es erwartet Sie die begleitende Ausstellung zu 1300 Benediktinerkloster Gengenbach im Museum Haus Löwenberg, Narretei im Museum im Niggelturm, Wehrgeschichtliches im Kinzigtorturm und die vielfältige Flößereigeschichte im Flößerei- und Verkehrsmuseum. 

OBERHARMERSBACH
„Käsegenuss trifft alte Brotsorten“ in der historischen „Alten Mühle“
Gemeinsam mit Mühlenwart Harald kann man am Freitag, 26. September um 18:30 Uhr verschiedene handgefertigte Bio-Käsesorten probieren und deren Besonderheiten kennenlernen. Dazu gereicht werden drei Brotsorten, die aus alten Kornarten gebacken wurden. Das besondere Vespererlebnis findet im heimeligen Ambiente der historischen „Alten Mühle“ statt. Anmeldungen nimmt die Tourist-Info Oberharmersbach unter Tel. 07837-277 bis zum 22. September entgegen. Kosten: 22 Euro exkl. Getränke / 11 Euro für Kinder bis 11 Jahre Mühlenvorführungen und Heimatfotos-Ausstellung Die Alte Mühle wird jeden Dienstag und Samstag von 16.30 - 18.00 Uhr vom Mühlenwart in Betrieb genommen und es finden Mahlvorführungen statt. Zeitgleich wird im Historischen Speicher die Heimatfotos-Ausstellung "Faszination Schwarzwald" mit wunderschönen Landschafts- und Tieraufnahmen gezeigt.

Mittendrin statt nur zu Gast – unter diesem Motto lädt die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald herzlich zu dieser Veranstaltungsreihe ein.

Weitere Termine und Informationen unter www.MittlererSchwarzwald.de.