Stadt Zell am Harmersbach startet Vorbereitende Untersuchungen zum Sanierungsgebiet “Stadtkern West”

Die Stadt Zell am Harmersbach wurde im Mai 2025 in das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung (WEP)“ aufgenommen. Ziel ist es, mit Unterstützung von Fördermitteln des Bundes und des Landes umfassende städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Bereich „Stadtkern West“ umzusetzen.

Ein zentrales Projekt innerhalb des geplanten Sanierungsgebiets ist die Entwicklung des Areals der „Zeller Keramik“ (Untere Fabrik, Hauptstraße 2). Aufbauend auf erfolgreichen Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Stadtkern Nord“, wie der Sanierung des historischen Rundofens, soll nun auch der westliche Stadteingang städtebaulich und funktional aufgewertet werden.
 
Vor der eigentlichen Sanierungsdurchführung sind sogenannte Vorbereitende Untersuchungen (VU) erforderlich. Diese dienen der Erhebung des baulichen Zustands, der aktuellen Nutzung sowie der Mitwirkungsbereitschaft der Eigentümer im Untersuchungsgebiet. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Abgrenzung des Sanierungsgebiets und die spätere Planung konkreter Maßnahmen.
 
Die Stadt Zell am Harmersbach hat für die Durchführung der Vorbereitenden Untersuchungen die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) beauftragt. Die Eigentümer der betroffenen Grundstücke wurden bereits schriftlich informiert und gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der zur Einschätzung des Sanierungsbedarfs dient. Durch die Teilnahme am Fragebogen entstehen keine Verpflichtungen zur Durchführung von Maßnahmen.
 
Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für Zwecke der Sanierung verwendet. Ansprechpartner für Rückfragen sind Herr Widmann (+49 160 97325866) von der KE sowie Herr Seeger von der Stadtverwaltung Zell am Harmersbach.
 
Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zur nachhaltigen Entwicklung des Stadtkerns.