Zell testet die lebendige Ortsmitte der Zukunft –

„Sommer im Städtle“ startet auf dem Kanzleiplatz

Wie kann der öffentliche Raum in unseren Städten neu gedacht werden? Wie entstehen lebendige Ortsmitten, die Menschen verbinden, zum Verweilen einladen und neue Perspektiven eröffnen? Antworten auf diese Fragen sucht das landesweite Projekt THE STÄDT, das nun auch in Zell Station macht.
 
Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg und umgesetzt durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), unterstützt THE STÄDT die Stadt Zell dabei, mit kreativen Ideen, temporären Maßnahmen und im engen Austausch mit der Bevölkerung die Aufenthaltsqualität und Nutzung von Ortsmitten neu zu erproben.
 
Ab Mittwoch, 18. Juni 2025, heißt es: Jetzt wird’s bunt in der Stadt! Der Kanzleiplatz hinter dem Rathaus verwandelt sich Stück für Stück in eine besondere Aktionsfläche für „Sommer im Städtle“, ein Ort für Begegnung, Bewegung und Entspannung, offen für alle Generationen. Die Eröffnung des mobilen Spielgeräteverleihs „Place Runner“ findet am Samstag, 21. Juni ab 15 Uhr statt und ist ein echtes Highlight für Kinder, Familien und alle, die Freude an Bewegung im Freien haben. Das offizielle Opening von „Sommer im Städtle“ folgt am Sonntag, 22. Juni 2025 mit einem feierlichen Programm und ersten kulturellen Angeboten auf dem Kanzleiplatz.
 
Sitzinseln, Picknicktische, Sonnenschirme und eine kleine Bühne schaffen eine einladende Atmosphäre. Der mobile Spielgeräteverleih „Place Runner“ in Kooperation mit lokalen Vereinen und Initiativen sorgt mit Spiel- und Bewegungsangeboten für Spaß bei Groß und Klein.
 
Zum Veranstaltungsprogramm zählen ein White Dinner, ein Open-Air-Kinoabend sowie Vorspiele der Musikschule Zell. Alle Termine und Infos finden sich im Veranstaltungskalender der Stadt Zell.
 
Mitmachen und mitgestalten
„Sommer im Städtle“ ist nicht nur ein Erlebnisraum, sondern auch ein Mitmachprojekt: Besucherinnen und Besucher können ihre Eindrücke und Ideen über einen am Placerunner ausgehändigten Fragebogen oder digital per QR-Code an der Info-Stele mitteilen. Die Rückmeldungen fließen direkt in die Projektbewertung ein und helfen der Stadt Zell, zukünftige Formate weiterzuentwickeln.
 
THE STÄDT ist Teil einer landesweiten Initiative zur Förderung lebendiger und verkehrsberuhigter Ortsmitten. Zell gehört zu den Pilotkommunen, die neue Wege gehen, um ihre Innenstadt lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.