Zell am Harmersbach im Landesschau-Freizeittipp vorgestellt

Die Stadt Zell durfte sich Anfang August über prominenten Besuch freuen: Ein Kamerateam des Südwestrundfunks (SWR) war vor Ort, um für den beliebten Landesschau-Freizeittipp zu drehen. Anlass war die neue Erlebnis-Tour „Wo Hahn und Henne den Tisch decken“, die Einheimischen und Gästen gleichermaßen spannende Einblicke in Kultur, Natur und Geschichte unserer Region bietet. 

Der Drehtag begann mit einer Wanderung auf dem beliebten Premium-Wanderweg Hahn und Henne. Am malerischen Aussichtspunkt Höllhaken eröffnete der Wanderführer einen beeindruckenden Blick über die Schwarzwaldlandschaft – ein perfekter Auftakt, um die Schönheit der Natur rund um Zell eindrucksvoll in Szene zu setzen. 

Im Anschluss führte das Team der Weg zum historischen Rundofen, wo Albert Braun die Einzigartigkeit dieser Industrieanlage erklärte. Mit seinen lebendigen Eindrücken schlug er eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und brachte den Zuschauerinnen und Zuschauern die Bedeutung dieses Ortes näher. 

Ein weiterer Programmpunkt waren die Aufnahmen im Storchenturm. Dort standen die Tradition der ZellKeramik und das alte Geschirr mit den berühmten Dekoren im Mittelpunkt. Die Kamera fing eindrucksvoll ein, wie stark dieses Handwerk noch heute mit der
Identität der Stadt verbunden ist. 

Zum Abschluss erkundeten Moderatorin und Filmcrew gemeinsam mit Stadtführer Hubert Temme die Zeller Altstadt. Auf dem Weg durch die romantischen Gassen bis hinauf zum Storchenturm wurde die Geschichte des „Städtles“ anschaulich lebendig – gekrönt vom eindrucksvollen Blick über die Dächer der Stadt. 

Mit dem Fernsehbeitrag erhofft sich die Stadt Zell am Harmersbach eine wertvolle Präsentation weit über die Region hinaus. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Städtle und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zu zeigen und noch bekannter zu machen“, so die Verantwortlichen. 

Am 23. September war es soweit: Zell am Harmersbach war Teil der Landesschau Baden-Württemberg des SWR. In dem entstandenen rund fünfminütigen Freizeittipp-Beitrag rückte der SWR das Thema „Hahn und Henne“ charmant in den Fokus und zeigte den Zuschauern eindrucksvoll, die reizvollen Landschaften, Traditionen und besonderen Orte in und um Zell. 

Die Organisatoren vom Stadtmarketing freuen sich über diese gelungene Präsentation in der Landesschau, die eine wertvolle Werbung für die vielfältigen Freizeit- und Kulturangebote darstellt. 

Der Beitrag ist ab sofort auch online verfügbar.

Hier geht es zum Zeller Beitrag der SWR Landesschau: