Jahresabschlusses der Stadt Zell am Harmersbach für das Haushaltsjahr 2019

Die Verwaltung hat die Jahresrechnung mit dem entsprechenden Rechenschaftsbericht dem Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am 19. Oktober 2020 zur Feststellung vorgelegt.
Nach den Vorschriften des Gemeindewirtschaftsrechtes ist in der Jahresrechnung das Ergebnis der Haushaltswirtschaft einschließlich des Standes des Vermögens und der Schulden zu Beginn und am Ende des Haushaltsjahres nachzuweisen. Die Jahresrechnung ist durch einen Rechenschaftsbericht zu erläutern.

Die Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) schreibt hierzu vor, dass im Rechenschaftsbericht insbesondere die wichtigsten Ergebnisse der Jahresrechnung und erhebliche Abweichungen der Jahresergebnisse von den Haushaltsansätzen zu erläutern sind. Der Rechenschaftsbericht soll außerdem einen Überblick über die Haushaltswirtschaft im abgelaufenen Jahr geben.

Das Ergebnis der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 beträgt jeweils in den Einnahmen und Ausgaben:                                                                                              
 

    nachrichtlich nachrichtlich
  2019 2018 2017
Verwaltungshaushalt 24.851.322,57 € 27.416.287,96 € 25.282.406,85 €
Vermögenshaushalt 10.492.373,04 € 8.625.505,91 € 8.044.174,86 €
zusammen 35.343.695,61 € 36.041.793.87 € 33.326.581,71 €
im Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge 11.330.543,18 € 20.350.010,03 € 17.515.134,08 €



Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2019

    Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt
01. Soll-Einnahmen 24.851.322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €
02. Neue Haushaltseinnahmereste           - €           - €             - €
03. Zwischensumme 24.851,322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €
04. Ab: Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr:               - €                 - €                   - €
05. Bereinigte Soll-Einnahmen 24.851.322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €
06. Soll-Ausagben 24.851.322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €
07. Neue Haushaltsausgabereste                 - €                  - €                      - €
08. Zwischensumme 24.851.322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €
09. Ab: Haushaltsausgabereste vom Vorjahr:                 - €                   - €                    - €
10. Bereinigte Soll-Ausgaben 24.851.322,57 € 10.492.373,04 € 35.343.695,61 €

Weitere Informationen zur Jahresrechnung 2019:

Die Zuführung zum Vermögenshaushalt (Investitionsrate) des Haushaltsjahres 2019 gemäß § 22 GemHVO beträgt 3.036.732,92 Euro (Vorjahr: 6.287.815,25 Euro).


Stand des Vermögens:

    Stand 01.01.2019 Stand 31.12.2019 Zunahme (+)
Abnahme (-)
 
  AKTIVA        
1. Anlagevermögen 66.286.895,92 € 70.402.730,51 € 4.115.834,59 € (+)  
2. Haushaltsausgabereste                 - €                  - €           0,00 €  
3. Geldanlagen 12.000.000,00 € 7.000.000,00 € 5.000.000,00 € (-)  
4. Mietkautionen 20.398,88 € 20.138,70 € 260,18 € (-)  
5. Innere Darlehen (Wasservers.)                   - €                    - €          0,00 € (-)  
6. Forderungen aus lfd. Rechnung 1.740.460,39 € 3.938.138,58 € 2.197.678,19 € (+)  
  Summe Aktiva 80.047.755,19 € 81.361.007,79 € 1.313.252,60 € (+)  
  PASSIVA        
1. Deckungskapital 62.697.241,84 € 67.084.263,00 € 4.387.021,16 € (+)  
2. Schulden 3.589.654,08 € 3.318.467,51 € 271.186,57 € (-)  
3. Kreditähnliche Rechtsgeschäfte                       - €                      - €           0,00 €  
4. Haushaltseinnahmereste                   - €                    - €            0,00 €  
5. Rücklagen 13.562.084,35 € 10.741.301,45 € 2.820.782,90 € (-)  
6. Innere Darlehen (Wasservers.) 51.679,64 € 178.610,86 € 126.931,22 € (+)  
7. Verpflichtungen aus lfd. Rechnung 147.095,28 € 38.364,97 € 108.730,31 € (-)  
  Summe Passiva 80.047.755,19 € 81.361.007,79 € 1.313.252,60 € (+)  

Die Entnahme aus der allgemeinen Rücklage beträgt im Jahr 2019  2.820.782,90 Euro (Vorjahr: Zuführung an die allgemeine Rücklage in Höhe von 1.726.434,53 Euro). Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt somit am 31.12.2019  10.741.301,45 Euro.

Haushaltsreste müssen im Haushaltsjahr 2019 nicht gebildet werden.

Die außer- und überplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2019 werden genehmigt.
Sie sind durch Mehreinnahmen bzw. Wenigerausgaben gedeckt.

Veröffentlichung:

Die Jahresrechnung mit dem Rechenschaftsbericht der Stadt Zell am Harmersbach für das Haushaltsjahr 2019 liegt gemäß § 95 GemO an sieben Tagen ab Montag, den 26. Oktober 2020 bis einschließlich Dienstag, den 03. November 2020 bei der Stadtverwaltung Zell am Harmersbach, Rechnungsamt, Zimmer 5, zur Einsicht öffentlich aus.         


Zell am Harmersbach, den 23. Oktober 2020
 
Pfundstein
Bürgermeister

Hier können Sie den Rechenschaftsbereicht herunterladen (4,2 MB)