
BWW
Behördenwegweiser
Hauptamt
Kontakt
Zuständigkeit
- Gemeinderat und Ausschüsse
- Kommunalrechtliche Angelegenheiten
- Organisation und Dienstbetrieb
- Personalverwaltung
- Schulen und Kindergärten
- Durchführung von Wahlen
- Vereine
Persönlicher Kontakt
Ulrich Reich
Telefon +49 7835 6369 201
E-Mail ulrich.reich@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Elke Groeneveld
Telefon +49 7835 6369 202
E-Mail elke.groeneveld@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Manuela Totzke
Telefon +49 7835 6369 203
E-Mail totzke@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Melanie Brosamer
Telefon +49 7835 6369 211
E-Mail melanie.brosamer@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Sonja Benz
Telefon +49 7835 6369 208
E-Mail sonja.benz@zell.de
Raum Bürgerbüro, Erdgeschoss Rathausneubau
Mathias Joseph
Telefon +49 7835 6369 226
E-Mail mathias.joseph@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Nicole Hubert
Telefon +49 7835 6369 225
E-Mail nicole.hubert@zell.de
Raum Obergeschoss historisches Rathaus
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt Zell am HarmersbachLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rentenversicherung - Renteninformation beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Formulare und Onlinedienste
- Antrag Spielhallenerlaubnis
- Antrag Wohnberechtigungsschein
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Bestellung Geburtsurkunde
-
Elektronische Wohnsitzanmeldung
- Informationen zum Datenschutz SG 502
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
-
Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen. Möglich wird das mit einer Signaturkarte. Die bietet hohe Sicherheit beim Datenschutz.
- Rentenbeginnrechner